Datenschutzerklärung – Ortodont u centru Zagreba dr. Domina Reljanović Protega

Datenschutzerklärung

Die führende Facharztpraxis von Dr. Domina Reljanović Protega aus Zagreb hat ihre Abläufe gemäß der DSGVO-Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten harmonisiert freien Verkehr dieser Daten.

Erhebung personenbezogener Daten über die Website

Patienten können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Das bedeutet, dass wir keine Patientendaten verarbeiten, es sei denn, dass der Patient seine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung freiwillig an unsere offizielle E-Mail-Adresse sendet. Dann erteilt der Patient eine stillschweigende Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.

Die erhobenen Daten werden, außer für den gesetzlich vorgeschriebenen Zweck, in keiner Weise an unbefugte Dritte weitergegeben. Sämtliche personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden.

Erhebung personenbezogener Daten, wenn der Patient in der Praxis ankommt

Bei Ankunft des Patienten in der privaten Facharztpraxis von Dr. Domina Reljanović Protege wird die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Patienten unterzeichnet. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann von Personen ab 16 Jahren erteilt werden, bei Personen unter 16 Jahren kann die Einwilligung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten erteilt werden. Eine Einwilligung ist eine freiwillige, speziell informierte und unmissverständliche Willensäußerung des Patienten, mit der er sein Einverständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten gibt. Das Einwilligungsmanagement beinhaltet die Möglichkeit für den Patienten, seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen oder zu widerrufen. Die Einwilligung wird für einen oder mehrere Zwecke erteilt.

Dauer der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die private Facharztpraxis Dr. Domina Reljanović Protega ist in bestimmten Fällen verpflichtet, personenbezogene Daten für die Dauer aufzubewahren, die für einen bestimmten Zweck in den einschlägigen Rechtsvorschriften der Medizin vorgeschrieben ist. Sofern die Speicherung von Daten nicht gesetzlich geregelt ist, wird die Speicherung personenbezogener Daten durch Wegfall des Zwecks der Datenerhebung eingeschränkt. Die Löschung personenbezogener Daten von Patienten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Frist, die die niedergelassene Facharztpraxis zur Aufbewahrung bestimmter personenbezogener Daten verpflichtet.

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten

Innerhalb unserer Organisation haben wir entsprechend den bewerteten Risiken für personenbezogene Daten eine ganze Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten festgelegt. Diese Maßnahmen beziehen sich auf den Schutz von Bürodokumenten, Computerschutz, Antivirenrichtlinien, Datenvernichtung, Verhaltensregeln für Mitarbeiter, Vertragsbeziehungen mit unseren externen Dienstleistern, regelmäßige Bewertungen (Audits) des Managementsystems zum Schutz personenbezogener Daten, Videoüberwachung und vieles mehr andere Maßnahmen.

Patientenrechte gemäß DSGVO

Der Patient hat jederzeit folgende Rechte:

  • Recht auf Datenzugriff und -anzeige
  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde
  • Recht auf Berichtigung und Änderung personenbezogener Daten, falls diese unvollständig oder unrichtig sind
  • Recht auf Löschung in Fällen wie Wegfall des Verarbeitungszwecks, Widerruf einer Einwilligung oder im Falle einer Beschwerde

So üben Sie Ihre Rechte aus

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter der Telefonnummer +385 1 4817 301 oder per E-Mail-Adresse: domina.reljanovic@gmail.com

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die beim Besuch einer bestimmten Webseite auf einem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Cookies werden verwendet, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, mit dem Ziel, die Websites effizienter zu gestalten, sowie um die Nutzung und Besuche unserer Website zu überwachen und zu untersuchen.
Durch das Ausschalten und/oder Blockieren der Speicherung von Cookies kann der Besucher weiterhin auf unseren Webseiten surfen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass dem Besucher bestimmte Merkmale oder Funktionalitäten der Website nicht zur Verfügung stehen, sodass der Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website länger als üblich dauert.