Parodontologie – Ortodont u centru Zagreba dr. Domina Reljanović Protega

PARODONTOLOGIE

Parodontitis wird auch als Parodontopathie und Parodontose bezeichnet

Die Parodontologie ist einer der Spezialzweige der Zahnheilkunde, der sich mit der Behandlung von weichem (parodontales Band und Zahnfleisch) und hartem (Zahnzement und Alveolarknochen) parodontalem Gewebe befasst, das die Zähne umgibt und ihnen Stabilität im Zahnbogen verleiht.

Parodontitis wird auch als Parodontopathie und Parodontose bezeichnet und umfasst verschiedene Gruppen von Gingivitis und Parodontitis. Die Entwicklung dieser Krankheit beginnt mit der Ansammlung von Bakterien und Plaque aufgrund schlechter Mundhygiene und der daraus resultierenden akuten und chronischen Infektion des Parodontalgewebes. Die Folge einer unbehandelten Entzündung oberflächlicher Gewebe (Gingivitis) ist deren Ausbreitung auf tiefer gelegene Gewebe (Parodontitis). Weitere Faktoren, die diese Krankheit verschlimmern, sind: Rauchen, unbehandelter Diabetes, Stress, Schwangerschaft und Vererbung. Die ersten Anzeichen dieser Erkrankung treten auf, wenn ein oder mehrere Teile des Zahnhalteapparates ihre Funktion nicht erfüllen.

Die ersten Anzeichen dieser Erkrankung sind Rötungen und Blutungen des Zahnfleisches (Gingivitis), Mundgeruch und eine erhöhte Empfindlichkeit der Zähne und des Zahnfleisches, die sich beim Zähneputzen oder Kauen harter Nahrung bemerkbar machen. Die Therapie der anfänglichen Entzündung besteht in der Kürettage der Taschen, die Ablagerungen (Plaque) und Entzündungsinhalte beseitigt, sowie einer täglichen guten Mundhygiene.

Wenn die Krankheit nicht von Anfang an behandelt wird, schreitet die Entzündung fort, es kommt zur Zerstörung des Parodontiums, das die Zahnwurzeln mit dem Knochen verbindet, zum Knochenschwund mit der Bildung von Taschen, zum Zahnfleischrückgang mit dem Auftreten von Rezessionen und der daraus resultierenden Beweglichkeit der Zähne und ihrer Zähne Verlust. In diesem fortgeschrittenen Krankheitsstadium gehört die Therapie zu den chirurgischen Eingriffen, die darauf abzielen, den weiteren Zerfall des Knochens um den Zahn herum zu stoppen und ihn wiederherzustellen. Durch die Beseitigung entzündlicher Ablagerungen und Taschen rund um die Zähne wird der Zahnhalteapparat wiederhergestellt und die Zähne gestärkt.

Folgen Sie unseren Beiträgen auf Facebook