
AUFRECHTERHALTUNG DER MUNDHYGIENE BEIM TRAGEN EINER FESTEN ZAHNSPANGE
Das Zähneputzen ist nach jeder Mahlzeit notwendig, da sich Speisereste auf den Brackets und Schläuchen festsetzen
Damit eine mobile Zahnspange wirksam ist, muss sie 14 bis 16 Stunden lang getragen werden. Wenn Sie sie nicht in Ihrem Mund haben, bewahren Sie sie in der Schachtel auf, in der Sie sie zur Kontrolluntersuchung bei Ihrem Kieferorthopäden mitnehmen. Tragen Sie keine Zahnspangen in der Schule, beim Sport oder auf dem Spielplatz, aber tragen Sie sie unbedingt über Nacht und tagsüber, wenn Sie zu Hause sind, lernen, fernsehen … Waschen Sie sie mit Wasser und einer Bürste, achten Sie darauf, dass die Zahnspangen nicht beschädigt werden Kalkablagerungen können sich darauf ansammeln. REINIGEN SIE DIE HALTERUNG IMMER AUF SAUBEREN UND GEWASCHENEN ZÄHNEN!!!
Eine festsitzende Apparatur erfordert etwas mehr Aufwand, da die am Zahn befestigten Elemente (Zahnspangen) eine ordnungsgemäße Mundhygiene sehr erschweren. Das Zähneputzen ist nach jeder Mahlzeit notwendig, da sich Speisereste auf den Brackets und Schläuchen festsetzen. Verwenden Sie neben der klassischen Bürste unbedingt Interdentalbürsten und Einzelbürsten, die klein sind und sich zum Reinigen der Zahnspangenzwischenräume eignen, sowie Zahnseide und Zahnbürste. Es gibt eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die für kieferorthopädische Patienten bestimmt sind. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt, der bei Bedarf Zahnstein entfernt und Ihre Zähne poliert. Nach dem Einsetzen der festsitzenden Apparatur sind die Zähne empfindlich und Sie können einige Tage lang Beschwerden verspüren. Dies ist völlig normal und entsteht durch Krafteinwirkung auf die Zähne.
Auch sind Reizungen der Schleimhäute der Lippen und Wangen möglich, denen Sie vorbeugen können, indem Sie schützendes Wachs oder Silikon über das Schloss oder den Draht auftragen, der Sie reizt. Zahnbewegungen sind ein normales Phänomen und sollten Sie nicht beunruhigen.
Vermeiden Sie Lebensmittel, die an Ihren Zähnen und Zahnspangen kleben (Karamellbonbons), und seien Sie besonders vorsichtig bei harten Lebensmitteln und Nüssen, da sich die Zahnspange oder der Schlauch lösen können. Beißen oder zerreißen Sie nichts mit den Zähnen (Äpfel!!), sondern schneiden Sie Ihr Essen in kleine Stücke und kauen Sie vorsichtig. Bei Unklarheiten rufen Sie uns unbedingt an und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!